Laycom Agentur für PR und Mediengestaltung
Laycom | PR | Agentur | Bonn | Blog | Geschichte machen!

Geschichte machen!

Der Mensch, das wissen wir allerspätestens seit der Erfindung des heimeligen Rudel-Guckens bei Fußballweltmeisterschaften, ist ein durch und durch soziales Wesen. Hockt er allein mit sich im stillen Kämmerlein, geht er sich selbst auf die Nerven, kommt auf krumme Gedanken oder schaut sich seltsame Sendungen im Fernsehen an. Der Primat, so ist es nun mal, haust am liebsten in der Horde. Und damit die Horde einerseits weiß, dass sie zusammengehört, und andererseits ein gemeinsames Verständnis des Weltgeschehens entwickeln kann, lauscht sie am Lagerfeuer den Geschichten der Alten und Weisen. In diesen Erzählungen liegen die Erinnerung an Vergangenes, die Interpretation der Gegenwart und Orientierung für die Zukunft.

Die Werbeindustrie erinnert sich seit einiger Zeit der tiefen Bedeutung des Geschichtenerzählens. Aber weil die Bezeichnung „Geschichtenerzählen“ dann doch zu sehr nach Horde am Lagerfeuer klingt, nennen die Werbestrategen die Methode lieber Content Marketing. Am Ende läuft die Kommunikation aber aufs Selbe hinaus: auf Erinnerung, Interpretation und Orientierung, im Fall der Werbestrategien natürlich in erster Linie auf die gesteuerte Orientierung bei der Entscheidung fürs beworbene Produkt. In jedem Fall gilt: Das Erzählen von Geschichten hat eine fundamentale Bedeutung für menschliche Gesellschaften. Und wenn die Geschichten dann noch gut und wahrhaftig sind, zünden sie für die Horde ein besonders helles Leuchtfeuer an.

Die Bedeutung guter und wahrhaftiger Geschichten sollten sich in diesen turbulenten Tagen auch die politisch Verantwortlichen in Deutschland und Europa noch einmal bewusst machen. Der Kanzlerinnen-Satz „Wir schaffen das!“ ist leider als Geschichte nicht zu gebrauchen. Was das aufgescheuchte und willkommenskulturtrunkene Rudel jetzt braucht, ist so eine Art Science Fiction-Saga, die ein kühnes Modell der gesellschaftlichen Ordnung von morgen und übermorgen erzählt. Wo sind all die schlauen Vordenker und Erzähler des Content Marketings, wenn man sie wirklich mal braucht? Wir sollten uns im Kreis um die Lagerfeuer scharen und mit glänzenden Augen die Geschichten erzählen, die davon künden, wie wir Geschichte machen.

 


Gute Geschichen brauchen gute Erzähler: Ihre Unternehmensgeschichte erzählen wir gekonnt! Storytelling vom Feinsten gibt's hier: kontakt@laycom.de