News-Archiv.
- News 42_2010: Perspektiven der Personalarbeit
- Der Wandel, selbst der schwierigste und tiefgreifendste, ist dann erfolgreich, wenn man ihn entschlossen anpackt.
- News 32_2010: Laycom trifft Top HR-Community
- Standortbestimmung der deutschen Personalarbeit - und die Laycom ist mittendrin.
- News 18_2010: Berichterstattung in Bestform
- Die „2-in-1"-Lösung des aktuellen Berichts ist eine konzeptionelle Weiterentwicklung der bereits seit 2004 von der Laycom betreuten Personal- und Nachhaltigkeitsberichte des Konzerns.
- News 50_2009: Kommunikation fürs Team
- Zusammenwachsen, gemeinsam feiern: Mit dem exklusiven Mitarbeiter-Kochbuch „Weihnachtszauber" haben wir die Zusammenführung von T-Mobile und T-Home in der Telekom Deutschland GmbH kommunikativ begleitet.
- News 49_2008: Herbstlicher Kundenevent
- „Eine Reise durch die Wissenschaftsregion Bonn": PR und Kundenkommunikation sind nicht nur Erfolgsinstrumente großer Konzerne, sondern auch für mittelständische Firmen.
- Tipp 6: Strategische Aufgabenstellung
- Zugegeben: Bei der Pressearbeit gelingen auch schnelle Treffer.
- Tipp 5: Themen satt
- Beim Dialog mit Redaktionen kommt es vor allem auf die richtige Auswahl und Verpackung der Firmeninformationen an.
- Tipp 4: Optimale Platzierung
- Kontakte mit wichtigen Medien zu knüpfen, ist für mittelständische Unternehmen gar nicht so schwer.
- Tipp 3: Gewählte Worte
- Wer schreibt, der bleibt. Doch wer schlecht schreibt, bleibt in der Pressearbeit vor allem eines: erfolglos.
- Tipp 2: Realistische Einschätzung
- Informations-Vertrieb in eigener Sache: Wer als Mittelständler in die Medien will, sollte einige Grundregeln beachten.
- Tipp 1: PR - (k)ein Thema für den Mittelstand?
- Für Konzerne und große Firmen ist sie eine Selbstverständlichkeit: konsequente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In den meisten kleinen Unternehmen ist die Pressearbeit (mehr oder weniger) Chefsache – oder sie wird gar nicht erst praktiziert.